Formen und Grundlagen der Organisation
Grundlagen der Aufbauorganisation
Zwei unterschiedliche Ausgangssituationen für die Beschäftigung von Sportbegeisterten mit der Organisationsstruktur eines Vereins sind denkbar:
- Eine Personengruppe beabsichtigt, einen Sportverein zu gründen.
- Ein bestehender Verein stellt seine Organisationsstruktur in Frage, mit dem Ziel, sich zu verändern.
In beiden Fällen stellt sich die Frage:
Welche Möglichkeiten haben wir, den Verein zu strukturieren?
Aus Sicht der Aufbauorganisation stehen unterschiedliche Leitungssysteme zur Verfügung, um dem Verein ein hierarchische Ordnung zu geben:
Liniensystem
Stabliniensystem
Sparten-Organisation
Matrix-Organisation
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr