Vorlesen

Formen und Grundlagen der Organisation

Das Liniensystem

Hierbei darf eine Instanz nur von einer übergeordneten Anweisungen erhalten. Es besteht von der Vereinsleitung bis zur untersten Stelle eine eindeutige Weisungsbefugnis und Verantwortung. Anweisungen, Aufträge und Mitteilungen gehen von der Vereinsleitung unmittelbar an die Abteilungsleiter, die wiederum weiterleiten usw. Der Dienstweg soll von oben nach unten und von unten nach oben eingehalten werden.

Vorteile:
klare, übersichtliche "Befehlsverhältnisse"
eindeutige Abgrenzungen

Nachteile:
Langer umständlicher Dienst- bzw. Informationsweg
Überlastung der Vereinsleitung vorprogrammiert
Starke Beanspruchung der Abteilungen gegeben
Unflexibles System

Kontakt

Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.

VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr