Archivierung des Schriftverkehrs
Registratur
Eine Aktenordnung kann nach folgenden Kriterien erfolgen:
alphabetisch: Hier erfolgt die Ablage des Schriftverkehrs nach Namen und / oder Bezeichnungen in der Reihenfolge des Alphabets.
nummerisch: Hier erhalten Vorgänge und Schriftstücke fortlaufende Nummern.
chronologisch: Hierbei werden Schriftstücke und Vorgänge nach Datum geordnet abgelegt.
Die genannten Ordnungskriterien sind allerdings nur dort empfehlenswert, wo nur eine relativ geringe Zahl von Dokumenten anfällt. Bei größerer Zahl von Vorgängen wird diese Art der Ablage leicht unübersichtlich - was zu langen Suchaktionen führen kann. Aus diesem Grunde wird eine Aktenordnung nach Sachgebieten oder Gruppen empfohlen. Voraussetzung dafür ist ein Aktenplan, der die einzelnen Sachgebiete oder Gruppen auf der Basis der Dezimalklassifikation spezifiziert.
1. Voraussetzungen
- Satzung
- Ordnungen
- andere Weisungen des Vereins
- Mitglieder
- Mitglieder-Hauptausschuss
- Mitglieder-Vorstand
- diverse Ausschüsse
- Abteilungen: - Fußball usw.
2. Mitgliedschaften
- LSB
- Fachverbände
3. Vereinsanlagen, Sachmittel
- Clubhaus
- Tennishalle
- usw.
4. Finanzen, Steuern, Abgaben
- AO Körperschaftssteuerfreistellung
- Körperschaftssteuer
- Umsatzsteuer
- Lohnsteuer
usw.
5. Versicherungen, Gema
- Sportversicherung / Versicherungsfälle
- Gema-Gebühren
usw.
6. Verträge
- Erbbaurechtsvertrag
- Stadtwerke
- Wartungsverträge (techn. Anlagen)
usw.
7. Ausbildung
- Übungsleiterangelegenheiten
- Lehrgänge und Schriftverkehr
- Durchführung von Kursen des Vereins
usw.
8. Schriftwechsel
- Verbände
- Behörden
- sonstiger Schriftwechsel
usw.
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr
Vereinssoftware-Vergleich
Finden Sie die passende Software für Ihre Sportverein mit dem Vereinssoftware-Vergleich der Landessportbünde Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.